Freistehendes Wohn-und Geschäftshaus in Süd-Westlage auf einer beliebten Anliegerstraße Straße als 30er Zone in Herne-Börnig – Gesamtwohn-Nutzfläche von 302 m² , verteilt auf 3 Etagen (5 Wohnungen und 1 Gewerbe) – Grundstücksgröße ca.1.511 m² zzgl. ca. 2.000 m² Gartenland (z.Zt. verpachtet) – Baujahr ca. 1954 in Massivbauweise – 10 Garagen auf dem Hof. Weitere Details auf Anfrage!
Ausstattung: Baujahr ca. 1954 – teilweise modernisiert und renoviert, Wohn-Nutzfläche gesamt ca. 302 m². Bauweise massives Mauerwerk, 2,5 Geschosse, Fassade verputzt, teilw. gedämmt und gestrichen. Rückseitig Fassadenverkleidung / Vorhangfassade. Dachkonstruktion Satteldach, Dacheindeckung mit Wärmedämmung. Fenster Kunststoff Thermopane weiß, Haustür Türanlage zum Haus in Metall mit Glasfüllung, Briefkästen und Klingelanlage, Treppenhaus Stahlbetontreppe mit Kunststein, Geländer Holzhandlauf. Innenwände Mauerwerk in den statisch notwendigen Stärken (DG Gipskarton), Wände größtenteils tapeziert. Heizung Gas-Therme als BW Kessel aus 2009. 10 Garage und Stellplätze. Weitere Details auf Anfrage!
Lage: Der Stadtteil Börnig grenzt an die Stadtteile Sodingen und Holthausen sowie die Stadt Castrop-Rauxel. Besonders erwähnenswert ist die Siedlung Teutoburgia mit der liebevoll restaurierten Zechensiedlung. Die ehemaligen Industrieflächen wurden in den 1980er und 1990er Jahren in Parklandschaften umgewandelt. Im Kunstwald Teutoburgia haben zehn Künstler das lange Zeit ungenutzte Zechengelände nach ihren Ideen gestaltet. Über gut strukturierte Fahrradwege gelangt man an verschiedenen Stellen zum Rhein-Herne-Kanal, der zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bereithält.
Beschreibung:
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Beschreibung:
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Beschreibung:
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Beschreibung:
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Vergleichs-Übersicht
VergleichenBenachrichtigungen